Partners

Austrian Institute of Technology GmbH
Das Austrian Institute of Technology (AIT) ist das größte außeruniversitäre Forschungsunternehmen in Österreich. Das AIT Competence Center Digital Safety and Security ist eine High-Tech-Organisation für angewandte Forschung und das österreichische Kompetenzzentrum für Forschung im Sicherheitsbereich.
University of Innsbruck
Die Forschungsschwerpunkte des Security and Privacy Lab am Institut für Informatik der Universität Innsbruck sind unter anderem digitale Forensik, virtuelle Währungen sowie Cyber-Kriminalität. Das Arbeitsgruppe ist international hervorragend vernetzt und nimmt innerhalb Europas eine führende Rolle bei der Erforschung von Phänomenen im Kernbereich von KRYPTOMONITOR ein.
Research Institute AG
& Co KG
Das KMU Research Institute – Digital Human Rights Center ist ein Forschungszentrum an der Schnittstelle von Technik, Recht und Gesellschaft, das sich aus multi- und interdisziplinärer Perspektive mit Fragen des Grundrechtsschutzes beschäftigt. Dies umfasst technische, rechtliche und organisatorische Aspekte von Datenschutz und Datensicherheit ebenso wie Fragen zu Technikfolgenabschätzung, Cybercrime und Netzpolitik.

T3K Forensics GmbH
T3K-Forensics ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich der digitalen Forensik, insbesondere der Mobilforensik, mit Sitz in Wien. T3K dient als Service- und Schulungsanbieter für nationale und internationale Strafverfolgungsbehörden und agiert als Gutachter für das österreichische Gericht. Durch, von KI-Systemen gestützte, Eigenentwicklungen im Bereich der forensischen Analyse ist T3K führend bei der automatisierten Datenverarbeitung von digitalen Beweismitteln.
Bundesministerium für Inneres
Das BMI beteiligt sich am gegenständlichen KIRAS-Forschungsvorhaben Bedarfsträgers aus dem öffentlichen Bereich, da ein begründeter Forschungsbedarf im und für den Wirkungsbereich des Innenressorts besteht. Begründeter Forschungsbedarf für das BMI ist auf Grund der sachlichen Zuständigkeit durch die Abteilung II/BK/7 (Wirtschaftskriminalität) des Bundeskriminalamtes gegeben. Dabei beteiligt sich insbesondere die Kompetenzstelle virtuelle Währungen und Kryptowährungen als bedarfstragende Organisationseinheit. Das Institut für Wissenschaft und Forschung (IWF) ist die zentrale Ansprechstelle des Bundesministeriums für Inneres in Forschungsangelegenheiten und nimmt damit auch in diesem Projekt zentrale Zuständigkeiten der Forschungskoordination wahr.